Even G1 – Die digitale Brille

Even G1 – Die digitale Brille

Even G1. Die digitale Brille

Die Zukunft direkt vor Augen jetzt bei Roman Wagner erleben.

Technische Überlegenheit. Aus jedem Blickwinkel.

REALE LEBENSERFAHRUNG. KLARE SICHT. UNGESTÖRT ONLINE.

Even G1 ist die erste Brille, die für eine perfekte Synthese von Ästhetik und digitaler Funktionalität designt wurde.

Die Even G1 ist eine Alltagsbrille. Kein Gadget. Sie bietet schlicht und ergreifend eine zusätzliche und anpassbare digitale Funktionalität, die Ihren Alltag erleichtert. Ohne die Sicht auf die analoge Welt zu trüben.

Mit der digitalen Brillen Even G1 nehmen Sie ungestört am realen Leben teil und sind dennoch online. Aber nur im Standby-Modus. So können Sie sich auf die Details konzentrieren.

Endecken Sie die Zusatzfunktionen, die Ihnen die intelligente Brille bietet:

  • Kurznotizen: Berühren Sie das rechte TouchBar und halten es gedrückt. Die Even G1 nimmt dann eine kurze gesprochene Notiz auf, verwandelt sie in einen sichtbaren Text und speichert sie in der App.
  • Übersetzung: In Echtzeit „sehen“, was jemand zu Ihnen sagt – in Ihrer Muttersprache.
    *Je nach Nutzung können zusätzliche Gebühren anfallen.
  • Navigation: Klare und einfache Navigationsanweisungen, während Sie mit der realen Straßenansicht unterwegs sind.
  • Teleprompter: Bleiben Sie in Ihrem Redefluss, denn Ihr Skript läuft vor Ihnen ab. So verlieren Sie nie den Blickkontakt zu Ihrem Publikum.
  • Even KI: Tippen Sie auf das linke TouchBar und halten es gedrückt, um Ihre Frage zustellen. Die Even G1 verfügt über eine integrierte KI-Funktion, die visuell antwortet. Das ist erst der Anfang. Weitere Even KI-Funktionen für die Even G1 werden folgen.
  • Benachrichtigungen: Kopf nach oben für mehr Nachrichten. Manchmal möchten Sie vielleicht mehr Details sehen, wenn Sie eine Nachricht erhalten. Durch Heben des Kopfes können Sie einen genaueren Blick auf sie werfen.

Neue Funktionen und Ihre este digitale Brille, die Sie lieben werden, auch wenn sie nur eine Brille ist.

Testen Sie einfach die neuen Möglichkeiten der Even G1 bei der Augenoptiker Roman Wagner in Schweich.

Beispiellose Klarheit. Jedes Even G1-Glas ist eine perfekte Verbindung aus optischen und Display-Gläsern.

Text, Fotos, und Videos © 2024 Even Realities Alle Rechte vorbehalten.

Bestleistung hat unsere Kunden überzeugt!

Bestleistung hat unsere Kunden überzeugt!

RWagner KMR Anzeige WEB 2025

Bestleistung hat unsere Kunden überzeugt!

Um zu erfahren, ob Sie mit unseren Leistungen und unserem Service rundum zufrieden sind, haben wir detaillierte Fragebögen an unsere Kunden verschickt – entwickelt und ausgewertet vom neutralen BGW Institut für innovative Marktforschung in Düsseldorf.

Nachdem wir nun die Auswertungen in der Hand haben, sind wir dankbar und froh über die hohe Zahl der Rücksendungen und das tolle Ergebnis, das deutlich macht, wo unsere Stärken und Schwächen liegen. Allen Beteiligten vielen Dank.

Wir haben in einer groß angelegten Studie 18.060 unserer Kunden angeschrieben und zu ihrer Zufriedenheit mit zahlreichen Faktoren, die Leistungen eines Augenoptikers betreffend, befragt. Dabei wurde für unser Unternehmen eine beeindruckende KUNDENZUFRIEDENHEIT VON 93,8% mit der Gesamt-Note 1,4 ermittelt.

Um die Befragung ganz neutral zu halten und den Befragten eine unbeeinflussbare Beantwortung der Fragen zu ermöglichen, konnten unsere Kunden den Fragebogen anonym ausfüllen und an das BGW Institut schicken. Die angeschriebenen Kunden wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt.

Die Ergebnisse aus der Bewertung der 12 wichtigsten Kriterien bescheinigen uns höchste Kundenzufriedenheit.

Wir sind stolz darauf, dass Sie uns auch im Rahmen der Studie eine so hohe Zufriedenheit attestieren. Dieses Ergebnis gibt uns neue Motivation und auch die Verpflichtung, unseren hohen Standard aufrecht zu erhalten und weiter auszubauen.

Ray-Ban Meta Smart Glasses direkt von der opti 2025 Fachmesse in München

Ray-Ban Meta Smart Glasses direkt von der opti 2025 Fachmesse in München

Ray-Ban | Meta Smart Glasses direkt von der opti 2025 Fachmesse in München!

Die neuen Ray-Ban | Meta Smart Glasses kombinieren klassisches Design mit fortschrittlicher Technologie und bieten eine Vielzahl von Funktionen:

Hochauflösende Kamera: Ausgestattet mit einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera ermöglichen die Brillen das Aufnehmen von Panoramafotos und -videos in hoher Qualität.

Erweitertes Open-Ear-Audio: Die integrierten Lautsprecher bieten verbesserten Klang für Musik und Anrufe, ohne die Ohren zu bedecken.

Meta AI-Integration: Durch die Integration von Meta AI können die Brillen Echtzeitinformationen bereitstellen, wie z. B. Übersetzungen gesprochener Sprache, Beantwortung von Fragen zu Objekten im Sichtfeld und das Setzen von Erinnerungen.

Freisprechsteuerung: Mit Sprachbefehlen können Nutzer Fotos und Videos aufnehmen oder Musik steuern, ohne das Smartphone herauszuholen.

Nahtlose Konnektivität: Die Brillen unterstützen die Verbindung mit Musikdiensten wie Spotify, Amazon Music, Audible und iHeart, um unterwegs bequem Musik und Podcasts zu hören.

Mehr über die aktuellen Trends der internationalen Brillenmode, die Schwerpunktthemen 2025 jetzt bei Roman Wagner.

Wir haben Kinderaugen im Blick

Wir haben Kinderaugen im Blick

Wir haben Kinderaugen im Blick

Dem Zuwachs der Kurzsichtigkeit bei Kindern vorbeugen – der Aufenthalt im Freien von bereits einer Stunde hilft Kindern enorm.

Eine neue Studie aus Großbritannien belegt den positiven Einfluss der Zeit im Freien auf die Entwicklung der Kinderaugen. Wohingegen Lesen über einen längeren Zeitraum ohne Unterbrechung die Zunahme der Kurzsichtigkeit fördert.

Nach einer aktuellen Studie aus Großbritannien*, die über einen Zeitraum von 8 Jahren mit über 3000 Kindern durchgeführt wurde, sind die Effekte der Risikofaktoren für Kurzsichtigkeit (Myopie) in herkömmlichen Analysen bisher deutlich unterschätzt worden.

Zwar spielt die Genetik eine wichtige Rolle für die anfänglichen Anfälligkeit und die Progressionsrate der Kurzsichtigkeit (Myopie), moderne Lebensstilfaktoren scheinen die Myopie ebenfalls auszulösen oder voranzutreiben. In der Studie wurde nachgewiesen, dass eine zusätzliche Stunde Lesen am Tag mit einer Verschiebung in Richtung Kurzsichtigkeit von −0,44 bis −0,88 D verbunden war.

Auf der anderen Seite führte eine zusätzliche Stunde, die während der Kindheit täglich im Freien verbracht wurde, zu einer Verschiebung in Richtung Weitsichtigkeit von +0,53 bis +0,94 Dioptrien (D). Die Entwicklung der Kurzsichtigkeit kann demnach so gehemmt werden.

Nach unserer bisherigen langjährigen Erfahrung im Myopiemanagement empfiehlt sich zusätzlich, spezielle Brillengläser oder Kontaktlinsen in der Myopiekontrolle einzusetzen.

Kinder gehen zusammen im Freien

Foto by freepik.com

* Estimating the True Effect of Lifestyle Risk Factors for Myopia: A Longitudinal Study of UK Children
Jeremy A. Guggenheim; Rosie Clark; Anna Pease; Peter S. Blair; Cathy Williams; on behalf of the UK Biobank Eye and Vision Consortium. Quellenangabe ↗︎

Besser sehen, weiter fahren

Besser sehen, weiter fahren

Besser sehen, weiter fahren

BRILLENGLÄSER, DIE SIE VORANBRINGEN

Wussten Sie, dass Autofahren eine der anspruchsvollsten Tätigkeiten ist, soweit es Ihr Sehsystem betrifft?

Dabei ist gerade das Fahren in der Dämmerung oder bei Nacht eine besondere Herausforderung, da unsere visuelle Wahrnehmung durch die Blendung von anderen Scheinwerfern und das blaue Licht der Bordinstrumente zusätzlich verschlechtert wird.

Da 90% der Reaktionszeit von der Sicht abhängen kann so eine Situation im Straßenverkehr in einem einzigen Augenblick gefährlich werden.

EnRoute, die speziell für den Straßenverkehr entwickelten Brillengläser von Hoya, sorgen für klares, uneingeschränktes Sehen in alle Richtungen und auf alle Entfernungen.

Sie sind mit einem eigens entwickelten Blendfilter ausgestattet, der blaues Licht herausfiltert und die störenden Reflexionen und Blendeffekte des Armaturenbretts, der Straßenbeleuchtung und der Scheinwerfer des entgegenkommenden Verkehrs deutlich reduziert. So erleben Sie ein sicheres, souveränes Fahrgefühl bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit.

Hoya EnrouteWEB
Spannende Eindrücke von der SILMO 2024 in Paris!

Spannende Eindrücke von der SILMO 2024 in Paris!

Spannende Eindrücke von der SILMO 2024 in Paris!

Unser vierter Fachmessebesuch in diesem Jahr

Die internationale Fachmesse für Augenoptik SILMO in Paris hat uns mit unglaublich vielen Inspirationen und Ideen erneut begeistert. 

Von KI- gestützter Messtechnik zur punktgenauen Anpassung Ihrer Brillengläser bis hin zu nachhaltig gefertigten, stylischen Fassungen aus verschiedenen recycelten oder recycelbaren Materialien und Naturprodukten. Die neuesten Trends und Innovationen der Augenoptikbranche finden Sie demnächst in unseren Zentren für Gutes Sehen.

Natürlich durften auch das Netzwerken mit anderen Experten und spannende Fachgespräche mit internationalen Designern und Entwicklern nicht fehlen. 

Wir sind mit vielen neuen Eindrücken und Ideen zurückgekehrt. Freuen Sie sich darauf!