Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Unsere Aktion „Pflegen und Sparen“ hat bisher dieses Jahr mit Ihrem und unserem Beitrag über 500 Euro eingebracht.

Von Ihren 2 Euro für das umweltfreundliche Auffüllen Ihres Roman Wagner Reinigungssprays spenden wir jeweils 1 Euro an die Kooperation zwischen der Universitäts-Augenklinik Tübingen und der Augenklinik der University of Malawi.

Das Projekt fördert die Ausbildung von malawischen Fachkräften in der Augenheilkunde, damit diese ihre eigene Bevölkerung vor Ort effektiv augenärztlich versorgen können.

Mit der Spende aus dem letzten Jahr konnten wir mit Ihrer Unterstützung bisher fast 2000 EUR an die Hilfsorganisation überweisen.

Folgen Sie uns:

Herausragender Optiker 2023

Herausragender Optiker 2023

Wir wurden erneut ausgezeichnet!

Der Augenoptiker ROMAN WAGNER freut sich über eine weitere Auszeichnung des DtGV für geprüfte Qualität als „Herausragender Optiker 2023“

Die Prüfung durch Testkäufe basiert auf Leistungen in den Bereichen Kundenservice und Beratung. Zusätzlich wurde bei der weiteren Prüfung die technische Ausstattung, regionales Engagement und Tradition bewertet. Hierbei erreichte der Augenoptiker Roman Wagner im Bereich Kundenservice einen Gesamtwert von 97 %.

In der DtGV-Prüfung „Herausragende Optiker“ werden die folgenden Teilbereiche genauer untersucht:

Kundenservice: Wie umfangreich sind die Serviceleistungen? Machte das Geschäft einen sauberen und einladenden Eindruck? Wurden die Testkunden freundlich und zuvorkommend behandelt? (40% des Gesamtwertes)

Beratung & Sehtest: Welches Beratungsangebot gibt es generell? Wie sorgfältig und umfangreich wurde der Sehtest durchgeführt? Wurden die Testkunden kompetent und umfassend beraten? (55% des Gesamtwertes)

Soziales/regionales Engagement: Wie sind die Anbieter hinsichtlich Sponsorings und Unterstützung regionaler Vereine und Projekte aufgestellt? Werden auch soziale und/oder Umwelt-Projekte im Ausland unterstützt? (5% des Gesamtwertes)

Nur die besten Optiker können überzeugen. Um mit dem Prädikat „Herausragend“ ausgezeichnet zu werden, mussten die Optiker auf den 70 angelegten Bewertungskriterien einen Gesamtscore von mindestens 75% erreichen.

Mehr über die Auszeichnung unter Quelle: https://www.dtgv.de/9570

 

 

Folgen Sie uns:

Arbeitsunfall und Brille defekt – was tun?

Arbeitsunfall und Brille defekt – was tun?

Arbeitsunfall und Brille defekt! Was tun?

Einmal nicht aufgepasst, schon ist man gestolpert, ausgerutscht oder ein Karton im Lager auf die Brille gefallen. Arbeitsunfälle passieren schnell.

Wenn die Brille dabei herunterfällt und kaputtgeht, ist dies natürlich ärgerlich.

Die gute Nachricht: selbst wenn Sie dabei unverletzt bleiben, kommt die Berufsgenossenschaft für Reparatur oder Ersatz auf.

Wie gehen Sie vor?

  • Sie müssen nachweisen, dass die Brille zum Zeitpunkt des Unfalls „zweckentsprechend getragen“ wurde und dass der Schaden mit dem Unfall zusammenhängt. Machen Sie Bilder, benennen Sie ggf. Zeugen.
  • Informieren Sie den Arbeitgeber.
  • Erstellen Sie eine Unfallanzeige und schicken diese an die Berufsgenossenschaft.

Was können wir für Sie tun?

  • Die notwendigen Kostenvoranschläge für Reparatur oder Ersatzbeschaffung erstellen wir Ihnen gerne. Zusendung per E-Mail ist möglich.
  • Die Berufsgenossenschaft verlangt ggf. die alten Rechnungen. Haben wir die beschädigte Brille angefertigt? Die Rechnungen sind bei uns im System gespeichert und können zur Verfügung gestellt werden.
  • Alternativ können wir Ihnen eine Bescheinigung ausstellen, aus der hervorgeht, dass die neue Brille ein gleichwertiger Ersatz für die alte ist.

Bitte beachten Sie: diese Hinweise erfolgen ohne rechtliches Gewähr

Foto: Brille defekt Ⓒ dimasobko – stock.adobe.com

Folgen Sie uns:

Unterwegs in Sachen „Brillenmode“

Unterwegs in Sachen „Brillenmode“

Unterwegs in Sachen „Brillenmode“

Roman Wagner besucht die MIDO 2023 in Mailand

Den aus der ganzen Welt angereisten Fachleuten der Augenoptik wurde die neuste Brillenmode in Bezug auf Farben, Formen, Materialien usw. präsentiert.

Gestern auf der Messe, heute für Sie zur Auswahl …

…, denn Brillenmode hat einen Namen: Roman Wagner.

Die MIDO ist heute die führende internationale Messe für Augenheilkunde, Optik und Optometrie, die jedes Jahr in den Hallen der Fiera Milano Portello, in Mailand stattfindet.

Folgen Sie uns:

Besuch der internationalen Messe für Optik und Design opti in München

Besuch der internationalen Messe für Optik und Design opti in München

opti 2023: Besuch der internationalen Messe für Optik und Design in München

Die opti München 2023, eine der weltweit führenden und größten Fachmessen für Optik und Brillenmode, hat ihre Spuren hinterlassen.

Dieses Jahr wurden dem Thema Myopie-Management gleich mehrere Fokusflächen gewidmet.

Hier wurden Brillengläser präsentiert, die nicht nur helfen, Myopie zu kontrollieren, sondern fortschreitende Kurzsichtigkeit sogar zu bremsen!

Auch das Trendthema Nachhaltigkeit ist längst in der Branche angekommen: So achtet die augenoptische Industrie immer mehr auf den CO2-Fußabdruck und darauf, dass Rohmaterialien und Vorprodukte geringe Wege zurücklegen.

Mehr über die aktuellen Trends der internationalen Brillenmode, die Schwerpunktthemen 2023 jetzt bei Roman Wagner.

Folgen Sie uns: