…, denn Brillenmode hat einen Namen: Roman Wagner.
Die MIDO ist heute die führende internationale Messe für Augenheilkunde, Optik und Optometrie, die jedes Jahr in den Hallen der Fiera Milano Portello, in Mailand stattfindet.
opti 2023: Besuch der internationalen Messe für Optik und Design in München
Die opti München 2023, eine der weltweit führenden und größten Fachmessen für Optik und Brillenmode, hat ihre Spuren hinterlassen.
Dieses Jahr wurden dem Thema Myopie-Management gleich mehrere Fokusflächen gewidmet.
Hier wurden Brillengläser präsentiert, die nicht nur helfen, Myopie zu kontrollieren, sondern fortschreitende Kurzsichtigkeit sogar zu bremsen!
Auch das Trendthema Nachhaltigkeit ist längst in der Branche angekommen: So achtet die augenoptische Industrie immer mehr auf den CO2-Fußabdruck und darauf, dass Rohmaterialien und Vorprodukte geringe Wege zurücklegen.
Mehr über die aktuellen Trends der internationalen Brillenmode, die Schwerpunktthemen 2023 jetzt bei Roman Wagner.
Mit unserem Brillenabo sichern Sie sich alle Vorteile: Sie legen die Wunschlaufzeit für kleine Raten fest und finanzieren Ihre Brillen und Kontaktlinsen zinsfrei und ohne Zusatzkosten.
Ratenzahlung für mehr finanzielle Freiheit
Brillen oder Kontaktlinsen bequem zinsfrei finanzieren
Bequeme Laufzeiten 6, 12, 24 oder 36 Monate
Schnelle Anschlußfinanzierung bei erneutem Kauf möglich
Ikano Bank AB (publ). Zweigniederlassung Deutschland, Otto-von-Guericke-Ring 15, D-65205 Wiesbaden, Deutschland Telefon 06122-999120, Fax 06122-999122, E-Mail: das-brillenabo@ikano.de, Amtsgericht Wiesbaden, HRB 28399, Eingetragener Sitz der Ikano Bank AB (publ): Älmhult, Schweden, Schwedisches Gesellschaftsregister (Bolagsverket) 516406-0922, Mitglieder des Vorstands (Styrelse): Lars Thorsén, Olle Claeson, Heather Jackson, Diederick van Thiel, Jean Champagne, Vorstandsvorsitzender (Styrelseordförande): Mats Håkansson, Geschäftsführer (Verkställande Direktör): Stefan Nyrinder.
Wussten Sie, dass Autofahren eine der anspruchsvollsten Tätigkeiten ist, soweit es Ihr Sehsystem betrifft?
Dabei ist gerade das Fahren in der Dämmerung oder bei Nacht eine besondere Herausforderung, da unsere visuelle Wahrnehmung durch die Blendung von anderen Scheinwerfern und das blaue Licht der Bordinstrumente zusätzlich verschlechtert wird.
Da 90% der Reaktionszeit von der Sicht abhängen kann so eine Situation im Straßenverkehr in einem einzigen Augenblick gefährlich werden.
EnRoute, die speziell für den Straßenverkehr entwickelten Brillengläser von Hoya, sorgen für klares, uneingeschränktes Sehen in alle Richtungen und auf alle Entfernungen. So erleben Sie ein sicheres, souveränes Fahrgefühl bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit.
Besuch der internationalen Optikmesse SILMO in Paris
Wir waren wieder in der Weltstadt der Mode.
Die SILMO ist eine der international bekanntesten Fachmessen für Augenoptik und Brillenmode. Wir nutzten die Gelegenheit zum Austausch im direkten Gespräch mit Entwicklern und Designern der führenden Anbieter sowie mit innovativen Newcomern.
Die aktuellen Trends der internationalen Brillenmode sowie die neusten Entwicklungen der Meß- und Gerätetechnik erleben Sie jetzt bei Roman Wagner.
Dem Fortschreiten der Kurzsichtigkeit bei Kindern aktiv entgegenwirken.
In dreißig Jahren wird Schätzungen zufolge die Hälfte der Weltbevölkerung kurzsichtig sein [1].
Die Wahrscheinlichkeit von Kurzsichtigkeit steigt, wenn mehr Zeit bei Tätigkeiten im Nahbereich verbracht wird [2].
Schweich. Möglicherweise haben Sie festgestellt, dass es in die Ferne nicht scharf sieht, sich deshalb in der Schule schlechter konzentrieren kann und beim Spielen eingeschränkt ist. Vielleicht liegt bei Ihrem Kind eine Myopie (Kurzsichtigkeit) vor.
Kurzsichtigkeit entsteht, wenn das Auge im Verhältnis zur Brechkraft der Augenlinse zu lang gewachsen ist. Das Problem aber ist, dass vor allem bei Kindern und Jugendlichen die Kurzsichtigkeit oft weiter zunimmt, der Augapfel also weiter in die Länge wächst. Hiermit steigt auch das Risiko im späteren Lebensverlauf von schwerwiegenden Augenerkrankungen betroffen zu sein z. B. Grauer Star (Katarakt), Grüner Star (Glaukom), Netzhautablösung u. Makuladegeneration. Man sollte frühzeitig in den Prozess eingreifen und verhindern, dass die Myopie in höhere Bereiche gelangt.
So zeigt vermehrter Aufenthalt im Freien einen schützenden Effekt gegenüber der Entstehung von Myopie. Bei langer Naharbeit sollen regelmäßig Pausen eingehalten werden, um dann statt in die Nähe auf ferne Objekte zu schauen.
Neben diesen einfach umzusetzenden Maßnahmen gibt es aktuell mehrere Möglichkeiten zur Myopiekontrolle, deren Wirksamkeit in Studien untersucht wurden.
Im ZENTRUM FÜR GUTES SEHEN in Schweich bieten wir die hier beschriebenen optometrischen Methoden in Zusammenarbeit mit AugenärztInnen an. Mit modernsten Messgeräten können wir das Längenwachstum des Auges Ihres Kindes messen und den Verlauf der Myopie kontrollieren.
Da eine Kurzsichtigkeit in jedem Fall korrigiert werden muss, sollte das optische Korrektionsmittel zugleich genutzt werden, um dem weiteren Fortschreiten der Myopie entgegenzuwirken. Eine mehrjährige klinische Studie zeigt, dass MiYOSMART® Brillengläser mit D.I.M.S. Technologie (Defocus Incorporated Multiple Segments) die Myopie-Progression durchschnittlich um 60% verlangsamen können.
Wir empfehlen deshalb das innovative Brillenglas MiYOSMART® als erste Methode. MiYOSMART®-Brillengläser sind eine effektive und nichtinvasive Versorgungsform, die zudem kein Risiko für die Augengesundheit darstellt.
Ihr Augenoptiker Roman Wagner
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Vereinbaren Sie rechtzeitig Ihren individuellen Beratungstermin im ZENTRUM FÜR GUTES SEHEN im Brunnenzentrum, Steinerbaum 2 in Schweich
Wir sind für Sie da Mo.-Fr. 8:45 - 18:00 Uhr Sa. 9:00 - 14:00 Uhr Tel.: 06502 91410
Literatur [1] Holden BA et al. Global prevalence of myopia and high myopia and temporal trends from 2000 through 2050. Ophthalmology. 2016;123(5):1036–42. [2] Lin LLK et al. Prevalence of myopia in Taiwanese schoolchildren: 1983 to 2000. Ann Acad Med Singap. 2004;33(1):27–33.
Foto-Quelle: Hoya Lens Deutschland GmbH, Mönchengladbach
Neueste Kommentare